Wählen Sie ein Land, um Inhalte und Produkte für diesen Markt zu sehen.
Land
Verfügbare Sprachen
Das Stromhandelsunternehmen Aare-Tessin AG für Elektrizität (Atel) gliedert seine Detailversorgung auf den 1. Januar 2000 aus. Mitte Dezember hat sie…
Das Schweizer Stromhandelsunternehmen Aare-Tessin AG für Elektrizität (Atel) baut seine Aktivitäten in Italien aus. Sie hat dazu in Mailand die…
Die Atel-Gruppe wechselt für den Konzernabschluss 1999 die Methode zur Konsolidierung ihrer Kraftwerkbeteiligungen. Zudem passt sie die Bewertung…
Der Rohbau des neuen Kraftwerkes Ruppoldingen wurde Mitte August 1999 vollendet. Momentan sind die Montagen der elektrischen und hydromechanischen…
Die Aare-Tessin AG für Elektrizität, Olten (CH), und die Görlitz Computerbau AG, Koblenz (D), gründen gemeinsam die EuroDCS Energiedaten AG. Die neue…
Die Unternehmensgruppe der Aare-Tessin AG für Elektrizität (Atel) hat ihren Stromabsatz im ersten Halbjahr 1999 um 6,3% auf 13'780 Mio. kWh…
Das Schweizer Stromhandelsunternehmen Atel wird ab 1. Juli 1999 einen Einkaufsring in der Region Eisenbach im Hochschwarzwald mit Strom versorgen.…
Die sechs Schweizer Verbundunternehmen Atel, BKW, CKW, EGL, EOS und NOK unterstützen die European Energy Exchange (EEX).
Die Generalversammlung der Aare-Tessin AG für Elektrizität (Atel) vom 27. Mai 1999 in Olten, an der 604 Aktionäre teilnahmen, die 92 % aller…