Wählen Sie ein Land, um Inhalte und Produkte für diesen Markt zu sehen.
Land
Verfügbare Sprachen
OKMit innovativen Lösungen bietet Alpiq ihren Kunden in Europa umfassende und effiziente Dienstleistungen in den Bereichen Energieproduktion und -vermarktung sowie Energieoptimierung und Elektromobilität. Nachfolgend stellen wir Ihnen ausgewählte Projekte vor.
Ausgleichsenergie ist ein wesentlicher Kostenfaktor auf der Stromrechnung von Stahlwerken. Basierend auf künstlicher Intelligenz haben wir eine digitale Lösung entwickelt, die den kurzfristigen Energiekonsum exakter vorhersagt und die Menge der Ausgleichsenergie für Stahlwerke um bis zu 30% reduziert.
Alpiq hat die neue „Energy Artificial Intelligence“-Plattform entwickelt. Diese Plattform schafft durch Vernetzung von Daten, wie beispielsweise von Kraftwerken, Verbrauchern, Energiemärkten oder Wetterinformationen, für Kunden und Partner Mehrwert im Energieökosystem.
Seit anfangs 2017 ist die neue Kraftwerkszentrale von Forces Motrices Hongrin-Léman SA (FMHL) voll einsatzfähig. Das Pumpspeicherkraftwerk leistet einen bedeutenden Beitrag zur Stromversorgungssicherheit der Schweiz und ist eine ergänzende Investition zur schwankenden Stromproduktion aus neuen erneuerbaren Energien.