Landwirtschaft, Energie, Tourismus, Trinkwasser, Umwelt: Die Wasserbewirtschaftung entwickelt sich zu einer der grössten Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte, insbesondere für das Wallis, das Wasserschloss der Schweiz.
Um diese kostbare Ressource zu schützen und zu würdigen, hat Alpiq zusammen mit dem Verband der konzedierenden Gemeinden des Wallis den #prixalpiq ins Leben gerufen. Jedes Jahr zeichnet er zwei von Walliser Gemeinden gesponserte Projekte aus. Sie sollen die Nutzung der Ressource Wasser im Wallis erhalten und optimieren und zu konkreten Lösungen anregen.
Der #prixalpiq richtet sich an Walliser Gemeinden, Hochschulen und Forschungszentren, Unternehmen und Start-ups sowie an alle Personen, die eine Idee oder ein Projekt zur nachhaltigen Bewirtschaftung des Wassers im Wallis haben.